-
Bei Corunclima bieten wir Kunden auf der ganzen Welt sichere, nachhaltige und intelligente Transportkühllösungen. Darunter ist die Serie der elektrischen Kühlgeräte eine hochwertige Wahl.
-
Batteriebetriebene elektrische Kühlung ist nicht nur Technologie – sie ist Ihr Wettbewerbsvorteil. Indem Sie die Kühlung vom Fahrzeugmotor trennen, eliminieren Sie die stillen Gewinnkiller: Kraftstoffverschwendung und ständige Wartung. Stellen Sie sich vor, Sie müssten bei Lieferungen, beim Beladen oder bei Übernachtungen nie wieder den Motor im Leerlauf laufen lassen – kein Dieselverbrauch mehr im Stand.
-
Unsere batterieelektrische Kühlung liefert leistungsstarke Kühlung, völlig unabhängig vom Motor Ihres Fahrzeugs.
-
Unsere hochmodernen elektrischen Kühlsysteme werden vollständig mit Batteriepacks betrieben und sind völlig unabhängig vom Motor Ihres Fahrzeugs.
-
Die hochmodernen elektrischen Kühlsysteme von Corunclima befreien Ihre Flotte von den Fesseln herkömmlicher Einheiten und werden vollständig durch fortschrittliche Batterietechnologie angetrieben.
-
Stellen Sie sich vor, Ihre Lieferwagen und Lastwagen würden ohne das Rattern einer Diesel-Kühlanlage durch die Wohngegend brummen.
-
24-04-2025
Umweltfreundliche Kühlung von ETRUs
Sie haben gehört, dass eTRUs besser für die Umwelt sind, möchten aber mehr darüber erfahren. Wie und warum sind eTRUs besser für die Umwelt? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
-
20-03-2025
Dekarbonisierung im Kühltransport
Als Hersteller, der auf die Elektrifizierung hinarbeitet, bieten die vollelektrischen Kühlgeräte von Corunclima einen wichtigen, aber oft übersehenen Weg zur Dekarbonisierung unserer Städte.
-
Mit null Emissionen, reduziertem Wartungsaufwand und beeindruckenden Kraftstoffeinsparungen beweist die elektrische Kühleinheit von Corunclima, dass nachhaltiger Kühltransport von Dauer ist.
-
Corunclima stellt auf der Cold Chain Exhibition in Thailand aus. Besuchen Sie Stand W12, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ladungen effektiver zu kühlen, die Energieeffizienz zu steigern und nachhaltiger zu wirtschaften.