Corunclima – die branchenführende elektrische Parkklimaanlage
Unsere All-in-One-Lkw wurden speziell für die anspruchsvollen Anforderungen der nordamerikanischen Fernverkehrsbranche entwickelt.elektrische APUDie Standklimaanlage (Auxiliary Power Unit) stellt einen enormen Fortschritt in der Kabinenkomforttechnologie dar. Anders als herkömmliche dieselbetriebene APUs wird dieses System vollständig mit Strom betrieben und bezieht Strom aus den Lkw-Batterien, um eine kontinuierliche, leistungsstarke Kühlung zu gewährleisten, selbst wenn der Hauptmotor vollständig abgeschaltet ist. Mit einer branchenführenden Kühlleistung von 15.000 BTU und einem enormen Verdampfer-Luftstrom von 1.000 m³/h senkt sie die Kabinentemperatur schnell auf ein angenehmes Niveau und schafft so eine ideale Ruheumgebung für Fahrer während der obligatorischen Pausen. Das rein elektrische Antriebssystem eliminiert alle lokalen Emissionen und entspricht somit vollständig den strengen Anti-Leerlauf-Vorschriften in ganz Nordamerika, während der Geräuschpegel auf flüsterleise reduziert wird. Diese Kombination aus enormer Kühlleistung, null Emissionen und nahezu geräuschlosem Betrieb macht es zur perfekten Lösung für Flotten, die den Fahrerkomfort steigern und gleichzeitig ihre Umweltbelastung und Betriebskosten senken möchten.
Dieses elektrische APU-System wurde mit Fokus auf Langlebigkeit entwickelt und verfügt über handelsübliche Komponenten, die den Belastungen des täglichen Einsatzes über ein Jahrzehnt hinweg standhalten. Der vereinfachte Installationsprozess dauert nur 3–4 Stunden pro Lkw im Vergleich zu 10–12 Stunden bei Diesel-APUs. Dies spart bei flottenweiten Einsätzen Tausende an Arbeitskosten. Besonders wichtig: Das System behält seine volle Kühlleistung von 15.000 BTU selbst bei extremen Umgebungstemperaturen von bis zu 55 °C bei und sorgt so in Mexikos heißesten Regionen, in denen andere Systeme typischerweise versagen, für zuverlässigen Komfort.
Die wirtschaftlichen Vorteile dieses elektrischen APU-Systems gehen weit über die Kraftstoffeinsparungen durch den Wegfall des Leerlaufs hinaus. Flotten können jährlich allein an Dieselkosten von 8.000 bis 9.000 US-Dollar pro Lkw sparen. Hinzu kommen Einsparungen durch geringere Wartungskosten und vermiedene Leerlaufstrafen. Die intelligente Energiemanagementtechnologie des Systems sorgt für optimale Batterieschonung und bietet bis zu 10 Stunden kontinuierliche Kühlung, ohne die Startfähigkeit des Lkws zu beeinträchtigen. Auch für die Fahrer sind die Vorteile beträchtlich: Die Kombination aus leistungsstarker, gleichmäßiger Kühlung und flüsterleisem Betrieb schafft eine Umgebung, die erholsame Erholung ermöglicht. Selbst bei den extremen Temperaturen in Mexiko bietet dieses System unübertroffene Leistung, die den Fahrern Komfort und den Fuhrparks Rentabilität bietet.