Elektrisierender Komfort und höhere Rentabilität mit der elektrischen APU von Corunclima

04-11-2025

Seit Jahrzehnten gehört das Bild eines Fernverkehrs-Lkw, der nachts im Leerlauf läuft, um die Klimaanlage zu betreiben, zum festen Bestandteil der Logistiklandschaft. Diese Praxis entstand aus der Notwendigkeit heraus, ist aber mit enormen Kosten verbunden – sowohl finanziell als auch ökologisch. Dieselbetriebene Hilfsaggregate (APUs) stellten zwar einen Fortschritt dar, doch nun hat sich eine neue, überlegene Lösung etabliert, die das Potenzial hat, den Flottenbetrieb grundlegend zu verändern: das elektrische Hilfsaggregat für die Kabinenkühlung.

Electric APU

Dies ist nicht nur eine schrittweise Verbesserung, sondern ein Paradigmenwechsel. Durch die Entkopplung des Fahrkomforts vom Verbrennungsmotor bieten elektrische Hilfsaggregate (APUs) beispiellose Effizienz, Zuverlässigkeit und eine schnelle Amortisation für zukunftsorientierte Flotten.


Die elektrische Hilfsaggregat-Einheit (APU) von Corunclima ermöglicht es Fahrern, sich komfortabel auszuruhen, ohne Kraftstoff zu verbrauchen. Dies senkt die Kraftstoffkosten, reduziert den Motorverschleiß und senkt die Emissionen deutlich. Für Flotten, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit legen, ist dies eine sinnvolle Aufrüstung. 


Radikale Kraftstoffeinsparungen: Das ist die wichtigste Erkenntnis. Durch die Vermeidung von Leerlaufzeiten über Nacht kann eine elektrische APU pro Lkw und Jahr über 1.000 Gallonen Kraftstoff einsparen. Diese Einsparungen steigern die Rentabilität des Fuhrparks direkt.


Deutlich reduzierter Wartungsaufwand: Da kein kleiner Dieselmotor gewartet werden muss – keine Ölwechsel, keine Kraftstofffilter, keine Reparaturen am Abgassystem – sinken Wartungskosten und Ausfallzeiten drastisch. Der Elektromotor der Klimaanlage ist wesentlich einfacher und zuverlässiger.


Verlängerte Lebensdauer des Hauptmotors: Durch den Schutz des Hauptmotors vor Tausenden von Stunden unnötigen Leerlaufs wird seine Betriebsdauer um Jahre verlängert und sein Wiederverkaufswert geschützt.


Compliance und Nachhaltigkeit: Elektrische APUs sind die optimale Lösung zur Einhaltung der Leerlaufvorschriften. Sie erzeugen am Einsatzort keine Emissionen, reduzieren so den CO₂-Fußabdruck der Fahrzeugflotte erheblich und tragen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens bei. Dies ist eine überzeugende Botschaft für Kunden und Stakeholder.


Höhere Fahrerzufriedenheit und bessere Fahrergewinnung: Die moderne Fahrerkabine ist ihr Zuhause. Elektrische APUs sorgen die ganze Nacht für gleichbleibenden, leisen und vibrationsfreien Komfort und tragen so zu besserem Schlaf und einem zufriedeneren, aufmerksameren Fahrer bei. In einem wettbewerbsintensiven Fahrermarkt ist ein hohes Maß an Lebensqualität ein entscheidendes Instrument zur Gewinnung und Bindung von Fahrern.


Die anfängliche Investition in ein elektrisches APU-System ist genau das – eine Investition. Dank der immensen Einsparungen bei Kraftstoff und Wartung amortisiert sich die Investition oft bemerkenswert schnell, typischerweise innerhalb von 12 bis 24 Monaten, abhängig von den Betriebsmustern. Danach wirken sich die Einsparungen direkt auf das Betriebsergebnis aus.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen